Meine wichtigsten Ideen zum Wohnen in Alzey

Rund um das Thema Wohnen gibt es in Alzey viele Probleme, die wir nicht ignorieren können. Wir brauchen dringend mehr Wohnraum, dieser muss aber auch bezahlbar sein. Damit in Alzey alle gut wohnen können, brauchen wir deshalb ein Gesamtkonzept, das alle Lebenssituationen berücksichtigt. Nur so können wir den Herausforderungen unserer Zeit begegnen.

Inhalt

Wohnen in Alzey: Meine wichtigsten Ideen

  • Neues Bauland muss zügig erschlossen werden.
  • Ich werde auf bezahlbaren Wohnraum für Bürgerinnen und Bürger in allen Lebenslagen hinwirken.
  • Durch ein gepflegtes Stadtbild soll die Aufenthaltsqualität sowohl für die hier lebenden Menschen als auch für die Besucher gesteigert werden.
  • Die Innenstadt muss attraktiver werden.

Wir brauchen Wohnraum und eine saubere Stadt

Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht und betrifft uns in vielen Facetten. Es geht dabei um den Wohnraum in dem wir alle leben, aber auch um das Bild einer Stadt, die unser Zuhause ist. Damit sich hier alle wohlfühlen und gerne hier leben, muss unsere Stadt nicht nur Aufenthaltsqualität bieten, sondern auch sauber sein.

Bezahlbarer Wohnraum für alle

Ich möchte, dass mehr bezahlbarer Wohnraum für alle Einkommen, Altersgruppen und Lebenslagen entsteht. In der Vergangenheit wurde es versäumt, rechtzeitig neue Baugebiete auszuweisen. Daher sind die Schaffung von Bauland, eine maßvolle Nachverdichtung und das Schließen von Baulücken dringend notwendig.

Das Angebot an Wohnraum muss dabei die Lebensphasen und Bedarfe der Menschen berücksichtigen. Ich werde die Möglichkeiten der Stadt nutzen, um bei städtischen Flächen auf Angebot und Mietpreis Einfluss zu nehmen. Bei der Aufstellung von neuen Bebauungsplänen muss die Verwaltung nachhaltige Aspekte berücksichtigen, für Rechtssicherheit sorgen und die Wohnungsbaugesellschaft (ABG) neu aufgestellt werden.

Unsere Stadt muss schöner werden

Ein gepflegtes Stadtbild ist das A und O – hier fühlt man sich wohl, hier möchte man einkaufen, bummeln, wohnen, sich mit Freunden treffen, seine Freizeit verbringen und gerne wiederkommen. Ich werde mich als Bürgermeister darum kümmern, dass sich städtische Gebäude in einem guten Zustand präsentieren und mit privaten Eigentümern das Gespräch suchen.

Die vorhandenen Spielgeräte und Sitzmöglichkeiten müssen überprüft und ergänzt, Parks und Grünflächen ansprechend gestaltet und gepflegt werden und Straßen sauber sein. Zu lange wurde nur das Allernötigste gemacht – unsere Stadt muss dauerhaft ein positives Bild ausstrahlen!

Das Potenzial der Innenstadt nutzen

Es ist mir ein besonderes Anliegen, den historischen Stadtkern Alzeys aufzuwerten und das Potential der Innenstadt deutlich mehr auszuschöpfen als bisher. Ich werde an den von mir ins Leben gerufenen Austausch mit Gewerbetreibenden und Gastronomie anknüpfen und mit allen gemeinsam die Innenstadt zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen weiterentwickeln.

Insbesondere die ganzjährige Weihnachtsbeleuchtung möchte ich endlich durch ein neues Beleuchtungskonzept ersetzen. Ich werde die Anregungen von Anwohnern und Geschäftsleuten aufgreifen und aktiv auf Eigentümer zugehen. Damit wird nicht nur die Strahlungskraft der Innenstadt gestärkt, sondern auch die Aufenthaltsqualität für alle gesteigert.

Die Stadtteile dürfen nicht vergessen werden

Unsere Stadtteile Weinheim, Heimersheim, Dautenheim und Schafhausen dürfen nicht länger allein gelassen werden. Mir ist der regelmäßige Austausch mit den Ortsbeiräten wichtig. Ebenso ist es für mich selbstverständlich, wichtige Entscheidungen transparent und im Einvernehmen mit den Ortsbeiräten zu treffen, auch wenn dies sicherlich nicht immer einfach sein wird und teilweise auch Kompromissen bedarf.

Das Thema Wohnen muss auch in den Stadtteilen ganzheitlich betrachtet und dort genauso intensiv und umfassend vorangetrieben werden, wie in der Kernstadt. Auch in unseren Stadtteilen gilt es für neuen Wohnraum zu sorgen und neue Wohnkonzepte anzustoßen.

Fazit: Potenziale nutzen und Wohnungen schaffen

Damit Alzey eine lebendige und familienfreundliche Stadt bleibt und auch weiterhin wachsen kann, müssen wir die Chancen, die sich unserer Stadt bieten auch nutzen. Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum für jeden Geldbeutel und jede Lebenssituation, damit sich in Alzey alle wohlfühlen; ob alt oder jung, arm oder reich, Einheimische oder Touristen.

Beiträge zum Thema

Neue Bäume für Alzey!

Fit für die Zukunft, neue Bäume für Alzey!Heute Mittag gingen die Arbeiten für die Pflanzung von 53 Bäumen auf dem…

Sanierung des Prinz Emil

Seit Ende Oktober laufen nun die Sanierungsarbeiten am Objekt „Prinz Emil“ in der Spießgasse 75. Die neuen Besitzer, die Denkmalandich…

So will ich Alzeys Innenstadt attraktiver machen

Die Innenstadt ist das Zentrum unserer Stadt. Genau hier muss das rheinhessische Leben pulsieren. Um Alzey zukunftssicher aufzustellen, möchte ich…

Ich will mehr Menschen in Alzey Wohneigentum ermöglichen

In unserer Stadt soll mehr bezahlbarer Wohnraum für alle Einkommen, Altersgruppen und Lebenslagen entstehen. Hierzu gehört das eigene Einfamilienhaus, die…

Mieten in Alzey müssen bezahlbar bleiben (so kann es funktionieren)

In unserer Stadt wird momentan zwar viel neuer Wohnraum geschaffen, das aber fast ausschließlich von privaten Investoren. Alzey wächst und…

Meine Maßnahmen für ein schöneres Stadtbild in Alzey

Ein gepflegtes Stadtbild ist wichtig, damit wir uns alle wohlfühlen – die Einheimischen genauso wie die Touristen, die unsere Stadt…